|
Regenbogenland
FÜR ALLE TRAURIGEN ABSCHIEDE
DIE REGENBOGENBRÜCKE
An einer Stelle der Ewigkeit gibt es einen Platz,
den man Regenbogenbrücke nennt.
Wenn ein Tier stirbt,
das eng mit jemandem zusammengelebt hat,
begibt es sich zu dieser Regenbogenbrücke.
Dort gibt es Wiesen und Hügel
für all unsere speziellen Freunde,
damit sie laufen und zusammen spielen können.
Es gibt eine Menge Futter
und Wasser und Sonnenschein
und unsere Tiere fühlen sich wohl und zufrieden.
Alle Tiere, die einmal krank waren,
sind wieder heil und stark,
so wie wir uns an sie in unseren Träumen erinnern,
wenn die Zeit vergeht.
Die Tiere sind glücklich und haben alles,
außer einem kleinen bisschen;
Sie vermissen jemanden bestimmtes,
jemanden, den sie zurückgelassen haben,
Sie alle laufen und spielen,
aber der Tag kommt,
an dem eines sein Spiel plötzlich unterbricht
und in die Ferne schaut.
Die hellen Augen sind aufmerksam,
der Körper ist unruhig.
Plötzlich trennt es sich von seiner Gruppe,
fliegt förmlich über das grüne Gras,
seine Beine tragen es schneller und schneller.
Noch bist Du wie ein Punkt in der Unendlichkeit,
doch wenn Du und Dein Freund
sich dann endlich treffen,
gibt es nur noch Wiedersehensfreude,
die nicht enden will.
Die glücklichen Küsse regnen über Dein Gesicht,
Deine Hände streicheln wieder über den
geliebten Kopf und Du siehst einmal mehr
in die treuen Augen Deines Tieres,
die Du lange nicht mehr gesehen,
die Du aber niemals aus Deinem Herzen gelassen hast.
Dann geht ihr zusammen über die Regenbogenbrücke
Für meinen Freund aus Kindertagen

Wann immer ich traurig war, Kummer hatte, jemanden brauchte, der mir zuhört, ER war da. Moritz, mein liebenswerter Kater, der sich neben meinen Kopf legte, wenn ich weinte, der sich an mich kuschelte, wenn ich mich allein fühlte. Ich wurde älter, und auch Moritz wurde älter. Irgendwann zog meine Mutter aus. Sie nahm Moritz Bruder Mikesch mit. Und irgendwann holte sie auch Moritz, damit sein Bruder nicht so alleine war. Wir sahen uns nicht mehr oft, doch wann immer ich dort war, war Moritz an meiner Seite.
Dann starb Mikesch. Mein Kater war nun ganz alleine. Ich wohnte in einer WG, in der ich keine Katze halten konnte. Eine eigene Wohnung konnte ich mir noch nicht leisten. Doch ich wollte für meinen Freund da sein. Da sagte meine Mutter mir, dass Moritz umgezogen wäre, zu einer Dame, deren Mann zu Hause gepflegt wurde und die nach einer älteren Katze gesucht hatte, damit ihr Mann nie alleine zu Hause ist. Und mein kleiner, schwarzer, dicker Kater war bereits gut 15 Jahre alt. Doch ich war bestürzt: mein Moritz war weg!
Wir gingen ihn in seinem neuen Zuhause besuchen und ich wusste, dass ich nun Abschied nehmen musste. Tagsüber lag er gerne auf dem Balkon in der Sonne. Er war dort nie allein, der Mann war da, ein Papagei war da, der ihn sehr gerne an der Nase rumführte, in dem er immer wieder "Moritz, Moritz" rief. Er war dort glücklich. Das alles konnte ich ihm nicht bieten. Mein geliebter Freund aus Kindertagen, du wirst wahrscheinlich nicht mehr leben, sonst wärest du jetzt 22 Jahre alt. Ich danke dir für deine Freundschaft, für deine Zuneigung, dafür, dass du immer an meiner Seite warst! Ich werde dich nie vergessen!
Name: Faya
* März 2010
+ 4.7.2014
Manchmal kommt es ganz unverhofft und plötzlich. Faya wurde schon seit einiger Zeit wegen Problemen mit dem Tränen-Nasenkanal behandelt. Erst war es das rechte Auge, dann war es das linke Auge. Um alles durch ein Röntgen ausschließen zu können und den Kanal richtig zu spülen wurde sie in Narkose gelegt. Abends war sie wieder zu Hause und fit, keine Anzeichen darauf, dass es ihr nicht gut ging, sie hat gefressen, war munter.
Am nächsten Morgen fand ich sie mit Atemnot vor. Es wurde sofort mit dem Tierarzt telefoniert, sie kam in die Klinik, wurde sofort behandelt. Aber ihr Zustand wurde nicht besser, sondern schlimmer. Kopfschiefhaltung, epileptische Anfälle, Fieber. Am Nachmittag war dann alles vorbei, Faya schlief für immer ein. Manchmal sind die kleinen Wehwehchen gar nicht das, womit ein Tier zu kämpfen hat. Vielleicht hatte Faya einen Lungentumor oder einen Lungenabzess. In beiden Fällen hätte ich nichts für sie tun können. Und so wurde sie mir mit gerade mal vier Jahren entrissen, und keiner konnte ihr noch helfen. Leb wohl mein geliebter Schatz, ich kann es immer noch nicht glauben.

Name: Flupp
* April 2004
+ 23.5.2014
2007 Zog Flupp als erstes Kaninchen bei mir ein. Er war etwas ganz besonderes, hatte eigentlich groß keine Leiden. Schon kurz vor seinem zehnten Geburtstag begann die Arthrose in seinen Hinterläufen ihn etwas auszubremsen. Er schlief immer mehr, wollte nicht mehr in der Wohnung rumspringen. Aber jedes Mal wenn ich dachte, so langsam geht es dem Ende zu, zeigte er mir das Gegenteil.
Bis er auf einmal den Kopf hin und wieder schief hielt, dann wurde er ganz schief. Das Gleichgewicht war gestört. Eigentlich zeigte er typische Symptome für E.C., aber die Symptome können auch auf Herzprobleme und Alterserscheinungen hindeuten. Da er schon so alt und kränklich war, beschloss ich, ihn keiner Therapie mehr auszusetzen und ihm seine letzte Lebensfreude zu gönnen.
Am 23.5.14 war er sehr schwach und wollte nicht mehr so recht fressen. Als ich von der Arbeit kam, lag er auf der Seite und war sehr entkräftet. Ich nahm ihn auf den Arm, und genoß die Zeit mit ihm, bis der Tierarzt öffnete. Und ich begleitete ihn auf seinem letzten Weg bis zum Schluss. Leb wohl mein Bärchen, du hinterlässt eine wirkich große Lücke und 7 Jahre schöne und lustige Erinnerungen.

Name: Tobi
* ca. April 2008
+ 7.6.2013
Tobi litt an Kaninchenschnupfen (Pasteurellen) und erkrankte zusätzlich an E.Cuniculi. Am Anfang der Behandlung sah es ganz gut aus, aber dann kam wieder ein großes Tief und ich beschloss, dass Tobi nicht leiden muss. Wir haben gekuschelt bis du für immer eingeschlafen bist, mein kleiner Schatz. So friedlich war dein Ende, ich hoffe dir geht es gut, wo du jetzt bist.

Name: Tine
* 12/2007
+ 23.07.2011
Einzug: Februar 2008
Meine Tine litt an Pasteurellose und hatte 2010 mit einem Kieferabzess zu kämpfen, den wir nach langer Behandlung endlich überstanden hatten. Doch ein halbes Jahr später fand ich sie leblos in ihrem Gehege, sie war still und heimlich auf die Reise gegangen...
Ganz plötzlich wirst du mir weg genommen, mein Baby. Nachts wolltest du noch schmusen, und obwohl ich müde war, nahm ich mir die Zeit. Du konntest gar nicht genug Streicheleinheiten bekommen, bist durch die Gegend gehoppelt. Vielleicht wusstest du es da schon. Vielleicht wussten wir es auch beide bereits. Denn acht Stunden später warst du nicht mehr da und bleibst für immer fort. Du fehlst mir ganz schrecklich und ich kann nicht aufhören, an dich zu denken!
"Immer wenn wir von euch reden, fallen Sonnenstrahlen auf unsere Seelen, und unsere Herzen halten euch fest umschlungen, als wäret ihr nie gegangen."

Name: Mona
* ca. 2006
+ 12.11.2010
Einzug: Juni 2008
Bei Mona bemerkten wir den Kieferabzess erst, als ihre Backe dick geschwollen war. Die Ärzte gaben ihr bestes, doch das beste war nicht gut genug.
Meine liebe Mona, auch wenn du dich immer etwas im Hintergrund gehalten hast, so habe ich gesehen, was für ein tolles Tier du gewesen bist. Du hinterlässt eine große Lücke und wirst mir hier immer fehlen. Leb wohl mein kleiner Schatz.

Name: Leo (weiblich)
* 1995
+ 6.9.2010
Einzug: 23.5.2010
Als ich Leo begegnete, hätte ich nicht gedacht, dass wir noch Zeit miteinander verbringen können. Sie war bereits alt, und sie litt an einer CNI (chronische Niereninsuffizienz). Doch wir hatten drei wunderschöne Monate. Noch nie ist mir so eine Katze begegnet, so liebevoll und dankbar. Unsere Zeit war nur kurz, doch ich werde immer wissen, was ich an dir hatte. Leb wohl mein kleines Seelchen, dort wo du jetzt bist, gibt es keine Krankheiten und keine Schmerzen mehr. Schlaf gut Engelchen.

Name: Betty
* ca. 2006
+ 8.6.2009
Einzug: Dezember 2007
Krankheiten: Kaninchenschnupfen (Pseudomonaden), gerissenes Knieband, Arthrose, E.C.
Zuerst der Ausbruch von Pseudomona-Kaninchenschnupfen, dann funktionierte die Gruppe nicht mehr. Während ich auf deine Genesung wartete, hast du dir das Knieband gerissen, es folgte Arhtrose und am Schluss E.C. Wir haben einen langen Weg beschritten, acht Monate hieß es kämpfen. Ich hatte dir versprochen, so lange du willst, will ich auch. Doch am Ende haben wir beide verloren. Leb wohl mein Sonnenschein, du wirst mir hier immer fehlen.




|
|