19.10.2008 - Elvis zieht aus
Elvis, geboren 2004, wurde mit seiner
Partnerin Priscilla und seinem Nachwuchs von uns aufgenommen. Bei uns kam er ins Separee, da Kaninchen direkt nach der Geburt wieder trächtig werden können. Ein Kastrationstermin war schnell organisiert. Nach gerade mal vier Wochen durfte der kleine Schmusebär zu der kastrierten Emma ziehen und zeigte ihr, was er für ein Gentleman sein konnte. Zusammen lebten die beiden in freier Wohnungshaltung. Auch das Herz seiner neuen Möhrchenspenderin hatte er im Nu erobert.
Nachdem Emma Anfang 2009 leider verstorben ist, folgte ihr Elvis im Mai 2009 und hinterließ eine große Lücke.
15.01.2009 - Cosby und Georgie treten ihre Reise an
Die schwarze Cosby hatte wohl mächtig Eindruck gemacht, ich bekam eine Email aus der Schweiz von einem Interessenten. Er war ganz verzaubert von der Hübschen und wollte sie so schnell wie möglich haben, und damit sie nicht alleine war, sollte ein Bruder mitziehen. Da die etwas größere Cosby eigentlich schon von Anfang an mit unserem
Winzling Georgie zusammen saß, schlug ich ihn als Partnertier vor. So kam der Tag, an dem die beiden abgeholt wurden, in ihrem neuen Heim erwartete sie viel Platz, Küche und Flur konnten sie ganz für sich nutzen. Nicht nur Cosby gewann schnell das Herz ihres neuen Möhrchenspenders, auch Georgie brachte mit seinen Knopfaugen alles zum Schmelzen. Nachdem der neue Möhrchenspender nochmal umgezogen ist, bekamen die beiden ein Außengehege. Finden sie auch nicht schlecht.
17.01.09 - Curry findet neue Freunde
Unser kleiner Faulpelz Curry durfte als nächstes ausziehen. Nach Bad
Homburg sollte die Reise gehen, geplant war eine Vierergruppe. Es klappte alles super, Curry verstand sich super mit dem anderen Rammler und fand seine neue Freundin Hailey auch klasse.So ging das einige Wochen, bis die beiden Rammler sich auf einmal gar nicht mehr leiden konnte. Die Gruppe musste getrennt werden. Nicht schlimm für Curry, der jetzt übrigens Little Lenny heißt. Er ist ganz happy mit seiner Hailey und findet sie zum Knutschen.
03.05.09 - bye bye Winnie
Die schwarze Schönheit sollte nun auch endlich ihr neues Zuhause beziehen. Ihre Geschwister Teddy und Moby mochte sie im Moment eh nicht so leiden, und so war ihr das ganz Recht. Mit gepackten Koffern ging es los nach Aalen. Dort wartete der Plüschpopo Puschl auf sie. Winnie war der Meinung, dass Puschl erst mal ein paar Duschen nötig hatte und spritze munter durch die Gegend. Die beiden wurden sich aber bald einig. Und wenn Winnie gerade nicht mit Buddeln und Futtern beschäftigt ist, dann schmust sie am Liebsten mit ihrem plüschigen Kumpel.
06.06.09 - Priscilla findet ihr Glück
Priscilla wurde ca. 2001 geboren und ist somit schon eine Omi. Ihre Mamarolle hatte sie suuper gemeistert . Trotzdem war eine Vermittlung war bereits gescheitert. Doch unserer süßen Maus konnte ich nicht wirklich die Schuld dafür geben. Zwar machte ich mir bei der Vermittlung etwas Sorgen, aber die Familie, die Priscilla aufnehmen wollte, nahmen mir meine Zweifel. So zog Priscilla in die Schweiz, um einem älteren Kaninchenherren Gesellschaft zu leisten. Die Vergesellschaftung war wenig spektaulär, und es durfte sogar noch ein weiter Bub dazu ziehen. Priscilla war das recht. Einige Zeit später starb der Opi leider, Priscilla war zum Glück nicht ganz allein. Und nachdem das Außengehege nochmal vergrößert wurde, durften noch zwei weitere Freunde einziehen. Von Priscilla ist man übrigens auch sehr begeister., weil sie eine richtige Schmusemaus ist und sich schon in den ersten fünf Minuten im neuen Heim wie Zuhause gefühlt hat.
2012 musste die Familie Abschied von Priscilla nehmen, sie hat ein stolzes Alter erreicht und hinterlässt eine Große Lücke!
05.09.09 - Teddy und Moby wandern aus
Nun durften auch die letzten zwei der Familie das Nest verlassen. Sie zogen zu Ragna und Scari nach Tuttlingen. Die Vergesellschaftung lief recht normal ab, es gab Kämpfe und Streitereien, aber nicht besonders aggressiv, alles sah gut aus. Bis ganz unverhofft und plötzlich Scari über die Regenbogenbrücke hoppelte. Nun waren sie noch zu dritt. Aber Teddy und Moby haben die flauschige Ragna bei sich in der Mitte gerne aufgenommen, und so genießen die drei viele Kuscheleien in ihrem Außengehege, dass extra neu gebaut wurde. Und auch Teddy und Moby machten Eindruck mit ihrer verschmusten und zutraulichen Art. Alles ein Erbe von Mama Priscilla.
25.10.09 - Palle und Fenja packen ihre Koffer
Nachdem Teddy und Moby ausgezogen waren, konnten wir Palle und Fenja vorrübergehend bei uns aufnehmen. Ihr neues Zuhause stand schon fest, nur war noch nicht alles fertig. In der Zwischenzeit konnte Palle kastriert werden, die Erstimpfungen konnten durchgeführt werden und die Zusammenführung fand auch noch bei uns statt. Anfangs waren beide sehr scheu und wussten nicht so recht, ob sie uns trauen konnten. Doch sie fassten Mut und zeigten Neugier. Wir konnten uns immer weiter nähern, durften sie kraulen ohne dass sie Angst hatten. Und mit dieser "Erziehung" durften sie dann ihre Reise antreten. In ihrem neuen Heim haben sie ein eigenens Zimmer und ständig Auslauf. Die beiden fühlen sich dort pudelwohl, aber ist ja auch selbstverständlich, bei soviel Zuwendung.
Palle musste leider im Juli 2011 aufgrund einer schlimmer Verstopfung eingeschläfert werden. Alle waren sehr traurig, dass der süße Hopser es nicht geschafft hat. Fenja musste nicht lange alleine bleiben. In Mika hat sie einen neuen Freund gefunden, der ihr über den Verlust ihres Bruders hinweg hilft.
Leider sind sowohl Palle als auch seine Schwester Fenja zwischenzeitlich verstorben und hinterlassen eine große Lücke!
09.07.2011 - Spencer und Bubbles haben auch endlich ihr Glück gefunden
Im Otkober 2010 zog das Geschwisterpärchen bei mir ein, da die Halterin in die Klinik musste, Spencer, der aber gerade aufgrund eines Zahnabzesses behandelt wurde, nicht in ein Tierheim konnte. Ich freute mich, dass der Abzess bei Spencer so super verheilte. Leider kam er aber wieder, und so musste Spencer nochmals operiert werden. Als das Geschwisterpärchen endlich auf die Suche nach einem Zuhause gehen konnte, wollte sich so recht nichts finden. Obwohl beide absolut süß und liebevollwaren, war Spencer als Zahnpatient nicht so leicht zu vermitteln.
Doch dann kam endlich das langersehnte Glück! Eine nette Familie hatte sich überlegt, ob sie in ihrem Garten ein Platz für Kaninchen schaffen wollten. So besuchten sie Bubbles und Spencer - und verliebten sich auf Anhieb! Das Gehege wurde im Eiltempo gebaut, damit man nicht allzulange auf den ersehnten Zuwachs warten musste. Und auch die beiden Kaninchen merkten schnell,dass da was im Busch war. Eines Samstags war es dann soweit, ich packte alles zusammen, was den beiden gar nicht so gefiel. Dann fuhren wir zusammen zum neuen Zuhause, und Autofahren bei so warmen Wetter fanden die beiden auch mehr als doof. Doch als sie endlich in ihrem neuen und schönen Außengehege angekommen waren, war all das vergessen - und ich natürlich auch. Ich freue mich sehr für die beiden, endlich haben sie ihren Platz gefunden!
Leider musste Spencer 2012 nach einer erneuten OP eingeschläfert werden, weil sein Kiefer brach. Er hinterlässt eine große Lücke!
Das vergessene Kaninchen in Kleingärten
Ein ausgesetztes oder zurückgelassenes Kaninchen in Kleingärten oder doch ein Wildtier? Diese Frage stellten wir uns, nachdem eine Aktive von Glückliche Kaninchen das kleine Kaninchen entdeckten.
Am 1.3.14 wollten wir uns das genauer ansehen. Natürlich kein Wildtier, also wollten wir es einfangen. Da die kleine ganz entspannt neben einem Komposter lag, hat sie uns diese Aktion sehr leicht gemacht. Einfach Gitter drumherum gestellt, und als sie weghoppeln wollte, waren wir schon mit dem Kescher da.
Und so kam Izzy in meine Obhut. Nach knapp vier Wochen durfte sie nach Karlsruhe zu dem einsamen Samuel in ein Außengehege ziehen.
